Patientensicherheit fördern

Patientensicherheit geht uns alle an. Patientensicherheit in den TX Kliniken und Ambulanzen fördern.
Der Tag der Patientensicherheit ist der 17. September.
Wir möchten an dieser Stelle, auf die wichtige Arbeit des APS e.V. aufmerksam machen. Das Aktionsbündis Patientensicherheit ist seit 20 Jahren tätig und durch hochkarätige Besetzung, auch fähig auf viele Aspekte im diesem Bereich hizuweisen und zu einer Verbesseung zu führen.
Sie bringen Brochuren raus, arbeiten politisch, erheben wichtige Statistiken und setzen sich damit für die Gesundheit von Menschen ein.
"Patientensicherheit gilt ein Leben lang. Sie ist unverzichtbar vom Neugeborenen bis hin ins hohe Alter. Denn erst patientensicherheit schafft vertrauen." Dr. med. Christian Deindl (Website: https://www.aps-ev.de/ )
Und auch wir, als Vertretung von Wartepatienten und Organtransplantierten fordern mehr Patientensicherheit.
1. Forschung zur Langzeitbetreeung nach TX & Prävention von Komorbitäten
2. interdiziplinäre Teams in den TX Zentren
3. Einbindung von Selbsthilfegruppen in die Betreuung von Wartepatienten und ihren Angehörigen
4. Patienten sind Experten - Kommunikation auf Augenhöhe